Für die Haut deines Babys und die Umwelt ökologisch waschen?
Richtig saubere, gut gepflegte Stoffwindeln?
Immer wieder wird behauptet: Stoffwindeln waschen ist kinderleicht!
Jein! Denn etwas fundiertes Hintergrundwissen muss einfach sein. Bei der Waschmittelwahl für Stoffwindeln gibt es drei grobe Kategorien mit einigen Produkten, die sich in dieser Klassizifierung überschneiden:
- Konventionelles Vollwaschmittel
- Biologisches(Baukasten-)Waschmittel
- Selbstgemachtes Waschmittel
Hier findest du nun ein DIY-Rezept, das auf das Baukastenprinzip mit drei bis vier Komponenten setzt. Fertiges Waschmittel (egal ob konventionell, biologisch oder selbstgemacht) enthält meist nicht die optimale Dosierung für deine individuelle Stoffwindel-Wäsche. Du stellst dir also alles nach deiner lokalen Wasserhärte und Verschmutzung der Wäsche zusammen. Diese Anleitung zielt darauf ab, dass du deinem Geldbeutel, der Haut und den Gewässern unnötige Waschmittelmengen und Zusatzstoffe ersparst und trotzdem oder gerade deswegen saubere Stoffy-Wäsche hast.
Für Windeln mit Mikrofaser-Einlagen oder wenn du hartes Wasser hast, Seifenemulsion bitte unbedingt weglassen!
Unabhängig von den Windeln kannst den Baukasten für alles andere nutzen:
Dunkle Wäsche/Feinwäsche: Sauerstoffbleiche weglassen
Wollwäsche : Ausschließlich mit der Olivenöl-Kernseifen Emulsion
Du hast Lust bekommen, das Rezept mal auszuprobieren? Super! Schreib uns deine Fragen/Erfahrungen oder markiere Stoffwindelguru bei deinen Social-Media Beiträgen 👳
Spendiere Stoffwindelguru eine Tasse Tee per Paypal-Me oder empfehlt uns weiter, gerne auch auf Facebook und Instagram