Stoffwindeln Nähen: Schnittmuster – Der Schlüssel zur perfekten Windel Themenreihe Stoffwindeln nähen: DIY-Gastbeitrag: Stoffwindeln nähen Stoffwindeln Nähen I: Gummis tauschen Stoffwindeln Nähen II: Snaps & Klett reparieren Stoffwindeln Nähen III: Schnittmuster Stoffwindeln nähen IV: Materialsammlung Eine der Grundlagen zum selbst nähen ist natürlich der Schnitt. Seine Lieblingswindel einfach abzupausen wäre das Optimum, aber das geht …
Stoffwindeln
„Kleines ganz groß“ im Green-Business Blogpost
Anzeige Eine Frau – viele Herzensthemen: Sanja Jäger (27), zweifache Mutter, bietet mit „Kleines ganz groß“ fundierte Beratung rund um die nachhaltige, bedürfnisorienierte Familie an. Das Angebot der gelernten Erzieherin umfasst u.a. Stoffwindeln und Monatshygiene, Beikost und Essen am Familientisch, Baby-/Kinderschlaf und Zähneputzen bei Kindern sowie bedürfnisorientiertes Familienleben und faire Elternschaft. Ein kleiner Online-Shop mit …
Julicia im Green-Business Blogpost
Anzeige Expertise und Elan für gute Stoffe Das vierte Unternehmen im Green-Business Blogpost ist ein junges Label aus dem Norden Deutschlands: Julicia – Wollüberhosen, Saugmaterial und Kleidung aus Bio-Materialien. Der Weg von Alicia Bode ist spannend und zeigt ihre starke Faszination für Stoffe, die sie zu einem Vorbild im Bereich biozertifizierte Stoffwindeln und Zubehör gemacht …
Stoffwindelcheck: Wollüberhose von Julicia
Anzeige Die Wollüberhose von Julicia kennt unsere Autorin Severine bereits seit deren ersten Fadenstich. Sie testete sie von Anfang an (August 2019) – die Prototypen noch an ihrem Sohn, die Endmodelle an ihrer Tochter. Die Windeln haben, soviel sei vorab verraten, den Praxistest bestanden, weshalb sie in den heimische Wickelschrank einziehen durften. Das Besondere der …
Das 💩 Kacka-Thema
Dieses Thema geht uns alle an. Egal, ob Stoffwickler oder nicht: Der Kontakt mit Fäkalien ist wirklich unvermeidbar – wir säubern Töpfchen und Po auch noch eine recht lange Zeit nach den Windeln. Und es gibt einige Tipps und Tricks, sich diese Situation etwas angenehmer zu machen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Sinn …
Stoffwindeln im Urlaub
Im Alltag ist das Lagern und Waschen von Stoffwindeln kein Problem. Die Waschmaschine und ausreichend Möglichkeiten zum Trockenen sind vorhanden, die Routine, alle 2-3 Tage eine Windelwäsche zu waschen, integriert sich in den meisten Haushalten schnell. Doch wie soll das im Urlaub mit den waschbaren Windeln funktionieren?! Hier braucht es ein bisschen Planung, Flexibilität und …
Popolini im Green-Business Blogpost
Anzeige 30 Jahre popolini – ein Blick hinter die Kulissen eines nachhaltigen Traditionsunternehmens Es ist Zeit für die dritte Ausgabe unseres „Green-Business Blogpost“. Unternehmen mit einer nachhaltig ausgerichteten Firmenphilosophie erzählen uns, was sie zur Gründung brachte, sie täglich motiviert und wo ihre Reise hingehen soll. Viktoria Feyferlik-Niermann kommt aus einer Stoffwindel-Dynastie und hat mit unserer …
Stoffwindelcheck: Wollüberhose von Bärenkind
Anzeige Bei der Wollüberhose von Bärenkind hat unsere Autorin Severine ausnahmsweise nicht erst die Windel kennengelernt, sondern umgekehrt: Für den Green-Business Blogpost durfte sie Sina Martin, Gründerin von Bärenkind-Wollüberhosen, interviewen (hier geht’s zum Interview). Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun auch die Wollüberhose dieses sehr nachhaltig orientierten Unternehmens testen durften. Resumee: Die Bärenkindüberhose …
Windelvlies ins Klo oder in den Müll? Ein Experiment
„Windelvlies kann in der Toilette weggespült werden“ – diese Empfehlung steht auf der Verpackung mancher Windelvlies-Hersteller. Zwar ist Windelvlies sehr dünn (je nach Marke auch etwas dicker) und meist biologisch abbaubar, aber dennoch robust und reißfest. Wir wollten genauer wissen, wie schnell sich Vlies tatsächlich auflöst und haben drei verschiedene Marken genauer unter die Lupe …
Stoffwindelcheck: Außergewöhnliche PullUp-Höschenwindel von Veru
Durch Zufall hat Severine die PullUp-Höschenwindel der Marke Veru bei einem Online-Gebrauchtwarenportal entdeckt – eine Höschenwindel mit Taschenfunktion, die ganz ohne Klettverschluss und Snaps auskommt. Stattdessen hat sie ein breites, elastisches Bauchbündchen und lässt sich wie eine Unterhose an- und ausziehen. Ideal also für mobile und wickelunfreudige Babys. Zudem eignet sie sich als Trainerhöschen und …