Waschbare Schwimmwindeln aus Stoff sind die einfachste Methode Windelmüll zu vermeiden. Sogar absolute Stoffwindel-Muffel haben große Freude an ihr! Sommer, Sonne, Badespaß – und das ganz ohne schlechtes Gewissen! Mit waschbaren Schwimmwindeln könnt ihr und eure Kleinen das Plantschen und Schwimmen in vollen Zügen genießen, während ihr gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Diese …
Less waste
„Kleines ganz groß“ im Green-Business Blogpost
Anzeige Eine Frau – viele Herzensthemen: Sanja Jäger (27), zweifache Mutter, bietet mit „Kleines ganz groß“ fundierte Beratung rund um die nachhaltige, bedürfnisorienierte Familie an. Das Angebot der gelernten Erzieherin umfasst u.a. Stoffwindeln und Monatshygiene, Beikost und Essen am Familientisch, Baby-/Kinderschlaf und Zähneputzen bei Kindern sowie bedürfnisorientiertes Familienleben und faire Elternschaft. Ein kleiner Online-Shop mit …
Julicia im Green-Business Blogpost
Anzeige Expertise und Elan für gute Stoffe Das vierte Unternehmen im Green-Business Blogpost ist ein junges Label aus dem Norden Deutschlands: Julicia – Wollüberhosen, Saugmaterial und Kleidung aus Bio-Materialien. Der Weg von Alicia Bode ist spannend und zeigt ihre starke Faszination für Stoffe, die sie zu einem Vorbild im Bereich biozertifizierte Stoffwindeln und Zubehör gemacht …
6 saugfähige Stilleinlagen aus Stoff im praktischen Saugvolumencheck
Beim Stillen kommt man quasi nicht an ihnen vorbei: Stilleinlagen! Sie saugen auslaufende Muttermilch auf, schützen vor Milchflecken im T-Shirt und können die empfindliche Brust sogar pflegen. Viele kennen leider nur die Wegwerfversion, was auf Dauer zu jeder Menge Müll führt und nicht immer toll für das Hautklima ist. Diesen Artikel schrieb Lydia von the …
Stoffwindeln im Urlaub
Im Alltag ist das Lagern und Waschen von Stoffwindeln kein Problem. Die Waschmaschine und ausreichend Möglichkeiten zum Trockenen sind vorhanden, die Routine, alle 2-3 Tage eine Windelwäsche zu waschen, integriert sich in den meisten Haushalten schnell. Doch wie soll das im Urlaub mit den waschbaren Windeln funktionieren?! Hier braucht es ein bisschen Planung, Flexibilität und …
1bis3.de im Green-Business Blogpost
Anzeige Ein Stoffwindelshop mit Augenmaß In unserem neuen Format „Green-Business Blogpost“ kommen wir mit Unternehmen ins Gespräch, die leidenschaftlich für das Thema Nachhaltigkeit stehen, und stellen ihre Visionen vor. Den Auftakt macht ein Urgestein der deutschen Stoffwindelszene: Sabine Bauer, Betreiberin des Online-Shops 1bis3.de. Bereits 2003 wickelte Sabine ihren Sohn mit Stoffwindeln. Nach einer schlechten Erfahrung …
Stoffwindel-Waschmittel: Was ihr schon immer darüber wissen wolltet!
Um die Verwendung von Stoffwindeln auf ökologisch stabile Beine zu stellen, ist es unumgänglich sich verschiedene Waschmittel genauer anzuschauen. Selbstverständlich sollte das Waschmittel stark verschmutzte Stoffwindel-Wäsche richtig sauber machen und dabei gut für Babys Haut sein. Am besten wählt man ein Waschmittel, das man auch sonst für die Familienwäsche nutzen kann. Stoffwindelwäsche kann wunderbar mit …
Stoffwindeln Nähen II: Snaps & Klett reparieren
Herausgerissene Snaps und kaputte Klettverschlüsse sind kein Grund, eine Windel in die Mülltonne zu werfen. Hier bekommst du die Anleitung zur Reparatur: Was brauchst du an Werkzeug? Snapzange Festes Stück Stoff (z.B. aus einer alten Bluse, Jeans oder Geschirrhandtuch) Nadel & Faden Neue Snaps (wichtig: diese müssen zu den bisherigen Snaps passen! Die meisten Hersteller …
Welche Seife?
Immer wieder lest ihr bei uns von DER Olivenöl-Seife von Patounis Soap Factory. Es gibt noch ein paar andere Hersteller (meist kleine Seifenmanufakturen), die hochwertige, reine Olivenölseifen herstellen. Besonders wichtig bei der Auswahl der Seife ist für uns, dass die Inhaltsstoffe für die Haut, Umwelt und Stoff so verträglich wie möglich sind und natürlich ihren …
Serie: Papas wickeln – ohne Müll!
„An Stoffwindeln gefällt mir, dass man Unmengen Müll vermeidet“ Windeln wechseln ist nicht geschlechterspezifisch, die Begegnung am Wickeltisch (oder sonst wo) ist ein elementarer Baustein in der frühkindlichen Bindung und Vertrauensbildung. In unserer neuen Interviewreihe geben Väter Einblick in ihren Wickelalltag. Den Auftakt machen drei interne „Guru-Papas“. Weiter geht es mit Severine W.s Mann Martin …